
Darauf bin ich jetzt richtig stolz: Google hat mir – nach einer schriftlichen Bewerbung – Anfang November 2017 ein „Google Scholarship“ gewährt. Hier über diesem Text ist die Plakette („Badge“) zu sehen, die die Scholars erhalten. Im Rahmen dieses Scholarships werde ich mit einem Lehrgang gefördert (in meinem Fall im „Mobile Web Specialist Track“), lege eine Prüfung ab und erhalte – falls bestanden – ein Zertifikat!
Das ist eine grandiose Möglichkeit, um
- mit Google besser in Kontakt zu kommen
- mein Wissen für meine Kunden zu erweitern
- Neues zu lernen
- das Themenfeld „Mobile Web Apps“ auch für die Suchmaschinenoptimierung fruchtbar zu machen.
Besonders erfreulich ist diese Anmerkung in der Google-Mail:
„We received applications from many talented and motivated candidates, and yours truly stood out.“
Das tut wirklich gut!
Informationen zu diesem Scholarship-Programm gibt‘s weltweit unter dem Hashtag #GoogleUdacityScholars. Ich werde dranbleiben, mein Bestes geben und auf ein gutes Ergebnis hoffen. Denn schließlich gibt‘s noch ein „Zuckerl“ obendrauf: Schließt man besonders gut in diesem Lehrgang ab, hat man Chancen auf den nächsten Kurs mit Google Scholarship!
Die SEO ist doch wirklich ein fruchtbares und interessantes Arbeitsgebiet …